Das Team von Elanco laden alle Tierärztinnen und Tierärzte zu folgendem Webinar ein:­

Die chronische Nierenerkrankung bei der Katze:
Ein Überblick von Diagnose bis Behandlung

Das Management einer chronische Nierenerkrankung ist komplex und bedarf regelmäßiger Anpassungen in Abhängigkeit vom Stadium der Erkrankung. Während in Anfangsstadien vor allem die Fütterung einer für nierenkranke Patienten speziell konzipierten Diät eine Rolle spielt, müssen in späteren Stadien Übelkeitssymptome, Hyporexie, Dehydratation sowie Folgeerscheinungen wie z.B. eine Anämie therapiert werden. Auch die Behandlung von Hypertension und Proteinurie sind essentiell. In diesem Webinar erhalten Sie ausführliche Informationen zum Staging und Management  der chronischen Nierenerkrankung bei der Katze anhand aktueller Leitlinien.

Wann?

am 18.06.2024 um 19:30 Uhr

Wer?

Dr. Katarina Hazuchovà
PhD, Diplomate ECVIM-CA,
Oberärztin Innere Medizin an der Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen

Kurzer Lebenslauf:

  • Seit Januar 2020 Oberärztin Innere Medizin an der Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen, mit Forschungsschwerpunkt Diabetes mellitus und Schilddrüsenerkrankungen der Katze
  • 2016-2019 – PhD Studium am Royal Veterinary College in London zum Thema Genetik des Diabetes mellitus bei der Katze
  • 2012-2015 – Residency Innere Medizin an der Klinik für Kleintiere, JLU Gießen
  • 2011-2012 – Doktorandin an der Klinik für Kleintiere, JLU Gießen
  • 2010-2011 – Internship an der Klinik für Kleintiere, JLU Gießen
  • 2003-2010 – Studium der Tiermedizin an der University of Veterinary and Pharmaceutical Sciences Brno, Tschechien

Wie?

Einfach auf webinare-elanco.de registrieren, das gewünschte Webinar auswählen und es kann losgehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenlos anmelden

Die Teilnahme ist kostenlos. Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)


Bereits registrierte Nutzer der Elanco-Webinarplattform müssen sich nicht erneut registrieren, sondern können sich direkt mit ihren Benutzerdaten HIER einloggen.

Keine Zeit? Auf die Aufzeichnung dieses Webinars können Sie noch bis 1 Jahr nach dem Live-Termin auf der Elanco-Webinarplattform zugreifen. Auch die Anerkennung durch die ATF ist in diesem Zeitraum weiterhin möglich.

Weitere Informationen zu Webinaren von Elanco finden Sie unter:

Zur Elanco Webinarplattform